KI-Tools audf Basis Künstliche Intelligenz sind in vielen Bereichen zu smarten Helfern geworden, privat oder geschäftlich, nur wenige Menschen nutzen es nicht. Es ist erstaunlich, wie schnell aus Science-Fiction Alltag wird und das sollte einem demütig machen, hinsichtlich dessen, was noch kommen mag. Natürlich könnte man darüber diskutieren, ob das alles gut ist, aber das mache ich jetzt nicht, denn KI ist da und man sollte es zum Besten nutzen. Ich mache das auf jeden Fall, zumindest, wo es passt und immer mit dem Blick darauf, dass eine KI wie Menschen Fehler machen kann.
Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe an kostenlosen KI-Tools, die dir deinen Alltag vereinfachen, beschleunigen oder verschönern – und dies meist ganz ohne Technik-Studium oder Kostenfalle. Hier einige unserer Favoriten, vermutlich kennst du die meisten davon, aber vielleicht auch nicht, ich kenne auch nicht alles.
ChatGPT (Free-Version) – Dein smarter Texthelfer
ChatGPT ist der vermutlich bekannteste KI-gestützte Chatbot, der dir Texte schreibt, Fragen beantwortet, Ideen generiert, E-Mails formuliert oder komplexe Themen einfach erklärt. ChatGPT eignet sich hervorragend, um Texte & E-Mails zu schreiben, Ideen für Blogposts, Rezepte, Social-Media zu entwickeln. Verständnisfragen zu klären, etwa „Was ist Inflation einfach erklärt?“, oder was immer deinen Kopf gerade bewegt.
Man kann ChatGPT auch nutzen, um To-do-Listen & Zeitpläne zu erstellen und für manche ist er sogar Therapeut oder Freund. Definitiv ist ChatGPT netter als so mancher Mensch.
ChatGPT kann in gewissem Umfang kostenlos genutzt werden, wer mehr möchte mit weniger Limits kann sich auch für eine Bezahlvariante entscheiden.
Alternativen gibt es reichlich: Gemini, Le Chat zum Beispiel.
Um das Beste aus ChatGPT herauszuholen kann es sich auch lohnen, ganz klassisch ein gedrucktes Buch zu ChatGPT zu kaufen statt stundenlang im Internet zu stöbern. Zudem liegt so ein Buch wunderbar geöffnet auf dem Schreibtisch neben dem Notebook mit laufenden ChatGPT. Alte & neue Technik harmonieren oft wunderbar miteinander und verbessern sich gegenseitig.
Grammarly – Smarter Schreibassistent für Englisch
Grammarly ist ein KI-gestütztes Schreibtool, welches vorwiegend englische Texte automatisch korrigiert, Vorschläge macht und sogar deinen Stil verbessern kann. Geeignet für E-Mails, Blogposts, LinkedIn-Beiträge auf Englisch, Lebensläufe, Bewerbungen Sprachtraining nebenbei
In der kostenlosen Version bekommst du Rechtschreib- und Grammatikvorschläge. Besonders nützlich für alle, die häufiger auf Englisch schreiben wollen oder müssen.
Wer eher auf Hilfe in Deutsch setzt:
- LanguageTool: Dies ist eine sehr beliebte Alternative zu Grammarly, die eine Vielzahl von Sprachen unterstützt, darunter auch Deutsch. Es bietet Grammatik-, Rechtschreib- und Stilprüfungen.
- Duden Mentor: Speziell für deutsche Texte entwickelt, bietet der Duden Mentor umfassende Rechtschreib- und Grammatikprüfung.
- Scribbr (Rechtschreibprüfung): Bietet eine kostenlose und gute Rechtschreibprüfung für Deutsch.
- ProWritingAid: Ähnlich wie Grammarly, bietet aber auch Unterstützung für andere Sprachen.
Perplexity AI – Antworten mit Quellen
Perplexity AI ist eine Suchmaschine mit KI – ähnlich wie ChatGPT, aber mit echtem Zugriff auf aktuelle Inhalte & Quellenangaben. Es eignet sich für das Recherchieren (inkl. Quellen!), zu stellen aktueller Fragen („Was sind die neuesten KI-Trends 2025?“), dem Zusammenfassen von Inhalte usw.
Besonders praktisch auch für Schüler:innen, Studierende oder alle, die verlässliche Infos mit Links brauchen. Die Nutzung der Free ist kostenlos, wie zu erwartem mit Einschränkungen, es gibt auch eine Bezahlvariante.
Leonardo.Ai (Free Credits) – KI-Bilder einfach erstellen
Ein hervorragender Bildgenerator (und mittlerweile auch mehr), der auf Basis deiner Beschreibung (z. B. „Sonnenuntergang in Pastellfarben mit Katze“) Kunstwerke erschafft.
Ideal für Social-Media-Posts, Blog-Illustrationen, Visionboards, Moodboards, Print-on-Demand-Projekte… im Grund mittlerweile für so ziemlich alles. Manche Bilder sind mittlerweile kaum noch von echten Stock Fotos zu entscheiden. Videos & Co geht auch auf der Plattform.
Es gibt die Möglichkeit zu kostenlosen Anmeldung mit täglichen Credits – ideal, um erste Schritte mit KI-Bildgenerierung zu machen. Bedenke aber, dass alle Bilder, die du mit der kostenlosen Variante erstellt für jeden nutzbar sind. Unproblematisch in vielen Fällen, aber vielleicht nicht, wenn du das Bild im Rahmen eines kommerziellen Auftrags für einen Kunden nutzen möchtest.
ElevenLabs (Free Tier) – Text in natürliche Sprache umwandeln
ElevenLabs ist eine Text-to-Speech-KI, die deinen geschriebenen Text mit sehr realistischer Stimme vorliest. In mehreren Sprachen – auch Deutsch! Und dies in Premium-Qualität, Auch Voice-Cloning ist möglich.
ElevenLabs eignet sich für Podcast-Intros, Blogposts anhören statt lesen, Texte für Seh- oder Leseschwache zugänglich machen und viele Möglichkeiten mehr.
Ideal für Content Creator:innen. In gewissem Umfang, aber deutlichen Limitierungen kann man ElevenLabs auch kostenlos nutzen, mindestens für den Start. Achtung: es wird gerne auf YouTube erwähnt, dass ElevenLabs kostenlos sei, was auch in gewissem Umfang stimmt, allerdings, und das wird häufig auf YouTube nicht erwähnt, gilt dies nur für die Nicht-kommerzielle Nutzung, womit an man beim Einsatz für YouTube im Grenzbereich liegt und in der Regel drüber. YouTube ist eine schöne Sache, aber nicht alles, was dort erzählt wird, stimmt auch. Immer selber prüfen.
Humata.ai – PDFs automatisch verstehen lassen
Humata.ai ist ein KI-Tool, das deine PDFs analysiert und Fragen dazu beantwortet – ohne dass du alles lesen musst. Es eignet sich, um Verträge zu verstehen, Studien oder Handbücher zusammenzufassen, wichtige Passagen extrahieren. Tipp:
Die Gratis-Version erlaubt mehrere Dokumente. Ideal für alle, die viel mit PDFs arbeiten oder unübersichtliche Texte schnell erfassen wollen.
Cleanup.Pictures – Bilder schnell retuschieren
Cleanup.Pictures ist ein geniales KI-Tool, um störende Objekte aus Bildern zu entfernen – z. B. Menschen im Hintergrund, Mülleimer oder Schriftzüge. Es eignet sich dafür, um
- Urlaubsfotos schöner zu machen
- Produktbilder zu verbessern
- Social-Media-Posts aufzuwerten
Einfach Bild hochladen, Bereich markieren, fertig. In der kostenlosen Version klappt’s erstaunlich gut!
Notion AI (Free Plan mit KI-Zusatz)
Notion AI ist ein beliebtes Tool für Notizen, Organisation und Wissensmanagement – mit KI-Integration für automatische Zusammenfassungen, Brainstorming und mehr. Spannend für Journaling, Wochenplanung, Projekte organisieren, Gedanken sortieren und sicherlich vieles mehr.
Auch ohne KI ist Notion schon großartig – mit KI wird’s zum persönlichen Organisationstalent.
KI-Tools als dein Alltagstalent – (teils) kostenlos & praktisch
Du brauchst kein Tech-Wissen und kein Budget, um von künstlicher Intelligenz zu profitieren. Viele Tools sind zumindest in ausreichendem Umfang kostenlos nutzbar, intuitiv bedienbar und helfen dir dabei, Zeit zu sparen, kreativer zu werden und klüger zu arbeiten.
Ob du Texte schreibst, Bilder bearbeitest oder deinen Alltag organisierst – KI kann dein neuer smarter Sidekick sein. Probier es aus – ganz ohne Risiko.
Die meisten Tools benötigen aber eine Anmeldung und sie sind dann eben mehr oder wenig limitiert in der kostenlosen Version, dennoch kommt man häufig schon sehr weit damit.